Faksimilierung
August Sander –
Limitierte Kunstdrucke
Sechs Aufnahmen aus August Sanders (1876–1964) Schaffen hat die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur in Form von limitierten Kunstdrucken aufgelegt.






Ausgewählt wurden Motive, die zu den Glanzstücken von Sanders bedeutendem Werk Menschen des 20. Jahrhunderts zählen und zugleich eine wichtige Etappe innerhalb der Fotografiegeschichte markieren: Jungbauern (1914), Bürgerkinder (1925), Konditor (1928), Handlanger (1928), Boxer (1929), Sekretärin beim Westdeutschen Rundfunk in Köln (1931).
Die Kunstdrucke basieren auf Neuabzügen, die auf Grundlage der originalen großformatigen Glasnegativplatten von August Sander gefertigt wurden, autorisiert vom Enkel des Fotografen und langjährigen Nachlassverwalter Gerd Sander und bearbeitet sowie abgestimmt von Jean-Luc Differdange, dem Fotografen der SK Stiftung Kultur, spezialisiert auf die Erarbeitung von August-Sander-Neuabzügen ebenso wie auf die Restaurationsretusche von Originalabzügen des Fotografen. Wir fertigen die Kunstdrucke in spezieller Herstellungsweise auf hochwertigem Fotopapier.